Subbotnik am Erzgebirgskamm - Bienenburgbau
Unternehmen
Natura Miriquidica e.V.
Ansprechpartner
Jonathan Breidel
Telefon
Eine gute Gelegenheit einen Einblick in die naturnahe Gartengestaltung zu bekommen, die Arbeit des Vereins kennenzulernen sowie sich bei gemeinsamer Arbeit mit Gleichgesinnten auszutauschen, bietet unser alljährlich -immer an einem Samstag - stattfindender Naturgarten-Arbeitseinsatz. An unserem Bildungsstandort in Rübenau entwickeln wir seit 15 Jahren den „Lernort der Artenvielfalt“. Auf dem Gebiet des alten Gasthofes „Einsiedel-Sensenhammer“ entstanden durch viele fleißige Hände abwechslungsreiche Blühflächen auf Brach-, Magerrasen-, Sand- und Steinschüttungsflächen. In diesem Jahr soll zusätzlich professionell eine Bienenburg gebaut werden. Damit will unser Verein einen Beitrag zum Schutz der Insekten leisten, die durch immer kleiner werdende Lebensräume stark gefährdet sind. Ziel ist es, die Brutbedingungen für Insekten sowie die Lebensraumbedingungen für Reptilien zu verbessern und ein Demonstrationsobjekt für Beobachtungs- und Umweltbildungszwecke zu schaffen.