4. öffentliche Naturparkkonferenz

Dienstag, 18.02.2025
13:10 Uhr

Blick aus der Jonsdorfer Felsenstadt zur Lausche von Thomas Mestenhauser

Die diesjährige Naturparkkonferenz am Sonnabend, den 26.04.2025, widmet sich dem für den Naturpark bedeutenden Thema "Regionalentwicklung", welche zugleich ein wesentlicher Bestandteil des Leitbild des Naturparks ist.

Die Identität des Naturparks begründet sich neben der landschaftlichen Ausstattung, auch aus dem wirtschaftlichen Schaffen vergangener sowie aktueller Zeiten. Neben dem Handwerk, der Forst- und Landwirtschaft, die das Bild unserer Dörfer und die darum liegenden Flächen prägen, ist natürlich die lange Tradition der Textilveredlung und des Handels aufzuführen. Über die Jahrhunderte entstand daraus eine Kultur, die die Menschen und die Umwelt im Naturpark bzw. der Region entscheidend prägt. Viele Akteure pflegen diese Kultur, arbeiten mit sie zu bewahren, bekannt und erlebbar zu machen, sie aber auch fortzuentwickeln. Beispielsweise tragen Bauherren zusammen mit den Handwerkern maßgeblich dazu bei, unserer Umgebindehäuser für heutige Bedürfnisse herzurichten. Viele unserer Gastronomen bieten typische Genüsse unserer Region an und wagen sich an Neukreationen. Land- und Forstwirtschaftliche Erzeugnisse werden veredelt und schaffen so einzigartige wieder erkennbare Produkte unserer Heimat. Es gäbe hierbei noch viele Aspekte zu benennen, bspw. das Thema Mobilität bis hin zum Thema der Nutzung regenerativer Energie. All dies stärkt regionale Wirtschaftskreisläufe, schafft Wohlbehagen bei Besuchern und Einwohnern. Der Naturparkverein möchte beleuchten wo wir hinsichtlich der Nutzung der Marke „Naturpark Zittauer Gebirge“ / Regionalentwicklung stehen, welches Potenzial noch in uns steckt und was es bräuchte um noch besser zu werden.

Dazu sind Sie recht herzlich für 

Sonnabend, den 26.04.2025, um 9.00 Uhr in das Naturparkhaus 

im Erholungsort Waltersdorf eingeladen.

Es erwarten Sie interessante Fachbeiträge aus unterschiedlichen Profilen, welche in einer anschließenden Diskussion gemeinsam erörtert werden sollen.

Für einen Mittagsimbiss aus regionaler Küche ist gesorgt. 

Parkmöglichkeiten sind am Naturparkhaus vorhanden.

Weitere Informationen können Sie der Internetseite www.naturpark-zittauer-gebirge.de entnehmen.

Das Team des Naturparks Zittauer Gebirge freut sich auf Ihren Besuch!

Anregungen bzw. Angebote für diese Veranstaltung (bspw. Produktpräsentationen, Referat) richten sie bitte schnellstmöglich an den Naturpark Zittauer Gebirge e.V., Ansprechpartner Herr Illig (Tel.: 035841-38696)