Bäume pflanzen im Naturpark

Dienstag, 06.08.2024
09:00 Uhr

Der Wald wandelt sich! Das witterungsbedingte Absterben ganzer Wälder hinterlässt verdorrte Bäume, entblößte Stämme – von denen die Rinde vollends abgefallen ist – und baumfreie Bergrücken. Dieser Anblick macht viele Menschen nachdenklich. Diese Tristesse lässt manchen von uns ratlos zurück. 

Die Stiftung Naturschutz Thüringen ist selbst vom Waldsterben betroffen - aber begreift diesen radikalen Wandel mehr als Beginn von etwas Neuem, weniger als Endpunkt einer Entwicklung. Getreu der Gedichtzeile von Hermann Hesse: ‚Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…‘ möchten wir dich aufrufen, der Waldnatur tatkräftig unter die Arme zu greifen. Nicht überall vermag es der Wald, sich von selbst wieder zu erneuern, gar klimafester zu werden. Komm zu uns in den Wald und lasse kleine Bäume wieder groß werden!“ (https://www.stiftung-naturschutz-thueringen.de/erleben/veranstaltungskalender/veranstaltung/baumpflanzaktionen-2024)

Die Stiftung Naturschutz Thüringen ruft zu Baumpflanzaktionen im Stiftungswald innerhalb dreier Landkreise auf. Die Naturpark-Verwaltung Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale unterstützt die Aktionen in Kießling und Probstzella.

Mehr Informationen

Du hast Zeit und Lust dabei zu sein?
Nimm Kontakt zu uns auf:

Ansprechpartner

Thomas Hänisch
Team Flächenmanagement
Waldentwicklung und -ökologie

STIFTUNG NATURSCHUTZ THÜRINGEN

E-Mail:Thomas.Haenisch@snt.thueringen.de
Telefon: 0361 57 39 31 226
Webseite:www.stiftung-naturschutz-thueringen.de